Liebe Präsidentinnen,liebe Präsidenten,liebe Ehrenpräsidenten,liebe Vereinsvorstände, ich bitte um Beachtung der Anlage. Bitte erscheint zahlreich! Mit karnevalistischen Gruß Steffen DammannPräsident Karnevalverband Mark Brandenburg Karneval in der Mark, einfach stark – Brandenburg Helau!Rädeler Straße 5814797 Kloster LehninTEL. 015209181872e-mail: praesident@kvmb.de
Liebe Präsidentinnen,liebe Präsidenten,liebe Ehrenpräsidenten der KVMB lädt euch ein zur Jahreshauptversammlung am 08.10.2023, in Neuseddin.Gern möchten wir mit euch und einem kurzen Rückblick, aber auch vor allem mit dem Blick nach vorn von euch allen wissen, was die Planung unserer kommenden Saison betrifft und was eure Vorstellungen sind. Wir hoffen alle Vereine sind gut und unbeschadet durch die vergangene Saison
Liebe Trainer, liebe Tanzpaare, liebe Mariechen! wie mache ich den Spagat richtig? Wie kann ich einen Bogengang lernen? Wie kann ich Sprünge sicher ausführen? Welche Elemente kann ich für den Tanz einstudieren (bei Interesse auch auf Turnierbasis)? Stellt ihr euch auch diese Fragen? Dann haben wir ein tolles Angebot für euch! Mit euch Mariechen, Tanzpaaren oder Majoren sowie deren Trainer
Liebe Präsidentinnen,liebe Präsidenten, auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Gesangswerkstatt des KVMB unter der Leitung vom Andreas Dähne aus dem Beelitzer Carneval Club e.V..In dieser Gesangswerkstatt ist es eine liebgewonnene Tradition das die Teilnehmer in der Spargelsaison gemeinsam Essen gehen. Wir möchten nun alle Vereine die vielleicht auch Interesse an der Gesangswerkstatt des KVMB haben und die Chance
Liebe Trainerinnen und Trainer, das diesjährige Tanzseminar findet am 06. und 07. Mai 2023 wieder in Beelitz statt. Ort: Sporthalle Grundschule, Clara-Zetkin-Straße und Sporthalle Oberschule, Platanenring 2 14547 BeelitzZeit: Samstag, 06. Mai 2022 von 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr und am Sonntag von 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr, danach findet das Vortanzen aller Aktiven statt. Wir bitten euch
Wie hat das geblinkt und geglitzert! Zu unserem Neujahrsempfang im Lindenhof in Niemegk empfingen wir 14 Mitgliedsvereine, 2 Regionalverbände und unseren Landesverband. So viele große und kleine Prinzenpaare! Das Prinzenpaar der Lausitz konnten wir ebenso begrüßen wie „Ein paar Prinzen“ aus der Bundeshauptstadt! Auch unser Landesverband ließ es sich nicht nehmen ein Grußwort persönlich zu überbringen! Abgerundet durch ein kleines
Liebe Präsidentinnen, liebe Präsidenten, liebe Vereinsmitglieder, ich bitte um Beachtung der im Anhang befindlichen Einladung zum Neujahrsempfang des KVMB. Um Rückantwort wird gebeten bis zum 08.01.2023. Der Vorstand des Karnevalverband Mark Brandenburg wünscht Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, aber vor allem bleibt bitte gesund!!! Mit karnevalistischen Gruß Steffen DammannPräsident Karnevalverband Mark Brandenburg
Einzigartig und besonders! Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahre präsentierten ihr Können auf der großen Bühne. Eine karnevalistische Gala nur von Kindern dargebracht. Das Beste aus den Karnevalsvereinen der Region. Über 300 Kindern präsentieren aus den Karnevalsvereinen der Lausitz und Berlin Tanz, Gesang und Bütt. Entstanden ist die Idee 2007 unter dem Motto: Gebt unseren Kinder einen Namen“.
Sehr geehrte Präsidentinnen und Präsidenten, sehr geehrter Vereinsvorstände, sehr geehrte Vereinsmitglieder, bevor eir in die neue Session starten, hier noch einige wichtige Informationen und Hinweise. Wir wünschen allen Regionalverbänden, Interessengemeinschaften und Vereinen einen guten Start in die neue Session. Leider ist ein Start der Session am Brandenburger Landtag -wir hätten es uns gewünscht- in diesem Jahr nicht möglich, da die Parlamentarische
Liebe Karnevalsbegeisterte, hier kommt unsere Einladung für Samstag, den 14. Januar 2023, alles Nähere entnehmt bitte der Anlage. Wir freuen uns, wenn ihr mit uns zusammen feiert, sicherlich sehen wir uns vorher bereits bei einer anderen Veranstaltung. Habt einen guten Start in die kommende Session und bleibt (oder werdet) alle gesund, das wünscht im Namen der Prinzengarde der Stadt Berlin Angelika